Kleine Hürde mit Pavor genommen Drucken

Spielbericht Bezirksoberliga Herren

BSV Sinzheim 2 – SG Ottersweier/Großweier 17:37 ( 8:17)

Nach der bereits gefeierten Meisterschaft am vergangenen Wochenende fuhren die Herren der SG Ottersweier/Großweier am Sonntag mit viel Selbstvertrauen und Motivation zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des BSV Phönix Sinzheim 2. Mit dem klaren Ziel, die Saison ungeschlagen zu beenden und sich so eine gute Ausgangslage für die bevorstehende Relegationsrunde zu sichern, setzte sich die SG souverän mit 37:17 (17:8) durch.
Das Spiel begann aus Sicht der Gäste vielversprechend. Torhüter Matej Mandic zeigte bereits in der ersten Halbzeit seine Klasse und sorgte mit einigen starken Paraden dafür, dass das Tor der SG nahezu „vernagelt“ war. Zudem war es vor allem Magnus Falk, der mit fünf Treffern der ersten acht Tore (am Ende insgesamt 11 Tore) einen großen Anteil daran hatte, dass die SG in der 12. Minute bereits mit 8:1 in Führung lag. Diese komfortable Führung ermöglichte es Trainerduo Eggs/Falk, frühzeitig durchzuwechseln und neue Spielvariationen auszuprobieren, ohne dass dies einen negativen Einfluss auf das Spiel hatte. Die SG spielte weiterhin konzentriert und baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass der Halbzeitstand von 17:8 eine klare Richtung vorgab.
In der zweiten Halbzeit versuchte Sinzheim, das Spiel zu drehen und kam durch einige Fehlwürfe der SG auf 18:11 heran (35. Minute). Doch die SG fing sich rasch wieder und stellte durch zwei schnelle Tore von Marcel Konjevic (insgesamt 5 Tore) den alten Abstand wieder her, 20:11 in der 38. Minute. Sinzheim konnte der SG nun nicht mehr viel entgegenhalten und brach in den letzten Minuten des Spiels vollkommen ein. Mit einem klaren 37:17-Auswärtssieg fuhren die Männer der SG Ottersweier/Großweier den nächsten ungefährdeten Erfolg ein und festigten ihre ungeschlagene Bilanz.
Mit diesem Sieg geht die SG voller Selbstvertrauen in die verbleibenden zwei Spiele der Saison und schaut optimistisch auf die anschließende Relegationsrunde.

BSV Phönix Sinzheim: Kevin Richter 3, Marco Walter, Lukas Möllering, Florian Schenz, Christoph Goerke, Tristan Meder 2, Nico Seiert 5, Peer Kaspryk 1, Florian Rumpf 1, Manuel Pflüger, Tim Schmierer 1, Jürgen Zerjeski, Sebastian Konrad 2, Benedikt Müller 1
SG Ottersweier/Großweier: Manuel Moser 2, Jaris Eggs 4, Benjamin Krumpolt 3, Marcel Konjevic 5, Henning Falk, Moritz Frank 1, Adrian Metzinger 2, Magnus Falk 11, Marius Huck 2, Matej Mandic, David Kreuz 4, Marius Kaltenbach 1, Mateo Dedic 2, Jonas Dempfle


Spielbericht Landesliga Damen

SG Ottersweier/Großweier – TuS Altenheim 35:25 (18:6)

Torreiche Partie mit 60 Treffern – SG Ottersweier/Großweier überrollt den überforderten TuS Altenheim – Diana Mettke mit acht Toren beste SG-Werferin, Handball Landesliga)

Am Samstag traf die SG Ottersweier/Großweier in heimischer Halle auf den TuS Altenheim. Der Tabellensechste TuS Altenheim ist für das Team vom SG-Trainerduo Iris Beyrle/Norma Krake ein unangenehmer Gegner, das Hinspiel konnte zwar souverän mit 28:18 gewonnen werden, es war aber kein einfaches Spiel. In der Halbzeit stand es noch 10:10 unentschieden: Erst eine Leistungssteigerung mit Beginn des zweiten Spielabschnittes brachte die SG Ottersweier/Großweier auf die Siegesstraße. So einen Stotter-Start wollte die SG Ottersweier/Großweier in dieser Partie vermeiden. Doch weit gefehlt, auch in dieser Partie hatte der TuS Altenheim den besseren Start und lag gleich mit 0:2 in Führung. Erst mit dem Treffer von Jana Zimmer zum 5:4 (9.) konnte die SG Ottersweier/Großweier sich befreien und legte einen starken Lauf bis zum 18:6-Halbzeitstand hin. Der zwölf Tore Vorsprung war schon eine Vorentscheidung über den Sieg, im zweiten Spielabschnitt tat die SG Ottersweier/Großweier nur das Notwendigste, um dann aber einen souveränen 35:25 Heimerfolg einzuspielen.
Zufrieden war nach der Partie SG-Trainerin Norma Krake „mit kleinen Einschränkungen.“, „Der Start in die Partie war gut, die Abwehr stand stabil und wir konnten unsere Stärken im Tempospiel gut nutzen, was zu einem komfortablen Vorsprung zur Halbzeitpause geführt hat.“, „Im zweiten Spielabschnitt haben wir leider in der Abwehr etwas den Faden verloren und haben es dem TuS Altenheim zu leicht gemacht, mit einfachen Toren zum Erfolg zu kommen“. „Das gilt es in der Zukunft abzustellen, dennoch waren heute wieder alle Spielerinnen am Sieg beteiligt, was uns zuversichtlich in die Zukunft schauen lässt“.
Die SG Ottersweier/Großweier besiegte in ihrem letzten regulären Heimspiel der Saison 2024/25 mit einem Endstand von 35:25 den TuS Altenheim. Nichts sollte dem achtzehnten Sieg der endenden Saison im Wege stehen. Doch die ersten fünf Minuten gehörten dem TuS Altenheim, der mit zwei Toren von Vanessa Szell und der an diesem Tage auch erfolgreichsten Altenheimer-Torewerferin Magdalene Oertel (10. Tore) mit 0:2 in Führung ging. Die Damen des SG-Trainerteams Iris Beyrle und Norma Krake brauchten etwas mehr Zeit, um in die Partie zu kommen und ihre Treffsicherheit zu finden. Doch der Knoten platzte mit dem ersten Tempogegenstoß in der sechsten Minute durch die gewohnt schnelle Jana Zimmer. Elena Metzinger, Dana Hodapp und Lisa Belikan ließen sich davon anstecken und so startete die SG Ottersweier/Großweier den Motor und zog ihr gewohnt schnelles Spiel aus einer guten agierenden Abwehr heraus auf. Die jeweiligen sechs Feldspielerinnen und Lisa Wöhrle im Tor waren nicht mehr aufzuhalten und so ging man mit einer sehr eindeutigen Halbzeitführung von 18:6 in die Kabine. Zu Beginn des zweiten Abschnitts zeigte sich wieder die kurze unkonzentrierte Spielzeit, die das SG-Trainerteam Beyrle/Krake schon das ein oder andere Mal von ihren Spielerinnen in dieser Saison zu sehen bekam. Mit dem sicher verwandelten Siebenmeter von Jana Zimmer in der 33. Minute zum 19:6 fanden die Spielerinnen wieder ihre Linie und Carla Schmitt, Diana Mettke und Anika Görtler trafen ins Netz zum 22:6. Lediglich Magdalena Oertel sorgte mit ihren zehn Toren dafür, dass der TuS Altenheim nicht völlig unterging. Sie war es, die in der 44. Spielminute das Tore-Konto ihrer Mannschaft von der Halbzeitpause verdoppelte und zum 27:12 traf. Dem Sieg sicher entgegen spielend, waren die Damen der SG Ottersweier/Großweier nicht mehr aufzuhalten und ließen die Zügel etwas lockerer. Mit dem 30. Tor von Lina Rückert in der 53. Minute waren insgesamt 50 Tore der Partie geworfen zum 30:20. Einen guten Lauf hatte in dieser Partie auch Diana Mettke, in der 55. Minute konnte sie mit zwei Toren in Folge auf 33:20 erhöhen, insgesamt gelangen der quirligen Linksaußen acht blitzsaubere Tore. Dass es ein schnelles Spiel war, zeigt die Tatsache, dass in den verbleibenden sieben Minuten noch zehn Tore fielen, zum 35:25 Endstand.

SG Ottersweier/Großweier: Mettke 8, Zimmer 7/1, Metzinger 6/1, Dana Hodapp 4, Rückert 4/1, Anina Hodapp 2, Schmitt 2, Belikan 1, Görtler 1, Hirscher, Huck, Wöhrle.
TuS Altenheim: Oertel 10/3, Nautascher 4, Szill 4, Diebold 3, Häß 2, Förster 1, Heini 1, Begerow, Boos, Fahner, Hörnig, Mannßhardt, Teufel, Valha.