2 Punkte als Pflicht für die Landesliga Herren |
|
Vorbericht Landesliga Herren SG Ottersweier/Großweier - HR Rastatt/Niederbühl (Samstag 20 Uhr in Achern) Nach 7 wöchiger Corona Zwangspause greift die SG Ottersweier/Großweier am Samstag um 20 Uhr zuhause gegen die HR Rastatt/Niederbühl endlich wieder in das Spielgeschehen ein. Nach nunmehr sieben ausgetragenen Spielen und einer Punkteausbeute von 2:12 finden sich die Mannschaft um Trainer Volker Heilmann auf einem mehr als enttäuschenden vorletzten Tabellenplatz und somit in direkter Abstiegsgefahr. Die HR Rastatt/Niederbühl befindet sich aktuell mit 7:9 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und somit auf einem der vier begehrten Plätze für die Aufstiegsrunde. Mit einem zuletzt Ende November ungefährdeten 41:21 Heimsieg gegen den BSV Sinzheim 2 konnten sich die Männer um Trainer Michael Rauber ein 3 Punkte Polster auf den fünften Tabellenplatz herausspielen. Alles Dinge die es der SG sicher nicht einfacher machen wird aber die Zeit für ausreden ist vorbei. "Es wird am Samstag vorallem darum gehen endlich als Mannschaft aufzutreten und die schon mehrfach gezeigte Leistung über 60 Minuten auf die Platte zu bringen" so SG Vorstandsmitglied Andreas Fuchs. Ein besonderes Augenmerk wird die SG Abwehr auf Andreas Fahrländer haben müssen. Mit 50 Toren ist der Rückraumspieler der HR Rastatt/ Niederbühl einer der Wurfgewaltigsten der Liga. Alles in allem keine leichte aber durchaus lösbare Aufgabe für die SG Ottersweier/Großweier. Auch der Sonntag bietet vielversprechende Handballspiele. Ein besonderes Augenmerk gilt es hierbei auf das interne Derby der Damen 2 gegen die Damen 3 um die Tabellenführung zu legen. Zuschauer sind herzlichst willkommen. Es gilt die 2G+ Regel. 
|
|
Ballspende für unsere kleinsten |
|
Aufruf für eine Ballspende !!! Der TuS Großweier bittet um eine Ballspende für unsere kleins- ten Handballern in der Jugend F. Die Jugendleiterin u. Trainerin Folke Ackermann hat 30 Kinder zu betreuen und viel zu wenig Bälle. Wer einen Ball im Wert von 20 € spenden will, kann den Betrag auf das Konto der Sparkasse Offenburg/Ortenau TuS Großweier IBAN DE41 6645 0050 0088 0535 00 überweisen und erhält dafür auch eine Spendenbescheinigung. Für die Unterstützung unserer Jugend bedanken wir uns recht herzlich. 
|
Letzte Chance für die Landesliga Herren |
|
Vorbericht Landesliga Herren HSG Hardt – SG Otttersweier/Großweier Nach einer knappen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den TuS Helmlingen müssen die Männer von Volker Heilmann die Konzentration auf die restlichen Spiele der Qualifikationsrunde richten. Mit einem Punktestand von 2:12 und einem Negativlauf von sechs Spielen in Folge findet sich die neu gegründete Spielgemeinschaft Ottersweier/Großweier im Tabellenkeller und muss schnellstmöglich den Hebel umlegen, um aus den kommenden Spielen etwas Zählbares mitnehmen zu können. Zusätzlich ist das Glück bisher noch nicht auf Seiten der SG gewesen, um die knappen Begegnungen gegen die SG Freudenstadt/ Baiersbronn und den TuS Helmlingen für sich entscheiden zu können. Der Grundstein, um diese Spirale zu verlassen, soll dieses Wochenende gegen die HSG Hardt gelegt werden. Die Spieler der HSG Hardt stehen aktuell mit 4:12 Punkten einen Tabellenplatz vor der SG und konnten in der bisherigen Runde zweimal gegen die Reserve von Sinzheim ihre Punkte holen. Mit einer knappen Heimniederlage gegen die favorisierte Spielgemeinschaft aus Freudenstadt/ Baiersbronn und einem spielfreien Wochenende werden die Spieler von Joshua Honold wahrscheinlich gut vorbereitet und mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Im Hinspiel konnte die SG mit einem 26:17 gegen die HSG Hardt die Oberhand behalten und die zwei bisher einzigen Pluspunkte einfahren. Der Grundstein für diesen Erfolg lag in einem guten Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr. Aus diesem profitierte die SG vor allem in der zweiten Halbzeit und man konnte sich im Angriff durch einfache und schnelle Tore einen komfortablen Vorsprung erarbeiten. Damit die SG die Punkte aus Durmersheim entführen kann, müssen die Spieler von Volker Heilmann wieder eine stabile Abwehr stellen und im Angriff auf ihr spielerisches Repertoire zurückgreifen. Dann kehrt vielleicht auch wieder das Quäntchen Glück auf die Seiten der SG Ottersweier/Großweier zurück. Auf alle Fälle können sich die Zuschauer - soweit diese noch unterstützen dürfen - auf eine spannende Partie am Samstagabend einstellen, da es für beide Teams um sehr wichtige Punkte geht. 
|
|
SHV sagt spiele ab |
|
Die Hallen bleiben vorerst leer. Nachdem das Präsidium des Südbadischen Handballverbands am vergangenen Freitagabend auf Basis der zu dieser Zeit vorliegenden Informationen den Spielbetrieb für das Wochenende 04./05.12.2021 absetzen musste, hat das Präsidium erneut am Dienstagabend beraten und die Entscheidung getroffen, den Spielbetrieb bis zum 08./09.01.2022 im Aktivenbereich und bis zum 15./16.01.2022 im Jugendbereich auszusetzen. 
|
Ein Wochenende zum vergessen |
|
Spielbericht Landeliga Herren: SG Ottersweier/Großweier - TuS Helmlingen II 34:35 (18:16)
In der Winfried-Rosenfelder-Halle duellierten sich am letzten Samstag zwei sehr ebenbürtige Mannschaften. Die SG Ottersweier/Großweier verlor zuletzt wenig überraschend beim ungeschlagenen Tabellenführer Ottenhöfen und brauchte dringend etwas zählbares, während sich der TuS auf einem bequemen dritten Tabellenplatz saß.
Beide Mannschaften starteten nervös in die Partie. Zwar gab es einige technische Fehler zu beklagen, aber das Spiel war durchweg spannend. Niemand konnte sich wirklich absetzen, bis der TuS Helmlingen in der neunzehnten Spielminute durch einen falschen Abwehr/Angriffswechsel eine ärgerliche Rote Karte für Marius Wagner einfing. Die SG nutzte die Gelegenheit um zum ersten Mal in der Partie auf eine 3-Tore-Führung weg zu ziehen. Die Helmlinger Trainer sahen sich zu einer Auszeit gezwungen, ordneten ihr Team und so schafften es die Gäste innerhalb der nächsten fünf Minuten durch konzentriertes Spiel wieder zu einem 15:15 auszugleichen. Direkt im Anschluss zückte auch der SG-Trainer Volker Heilmann seine grüne Karte und gab seinerseits Anweisungen, die dem Gastgeber eine 2-Tore-Führung für die Pause ermöglichten.
Die zweite Halbzeit startete zwar mit einem Treffer durch SG-Schütze Luca Herrmann, doch die Gäste kamen frischer und konzentrierter aus der Kabine, sodass die Führung der Gastgeber bald Geschichte war. Die restliche Halbzueit verlief sehr ausgeglichen. Die Gastgeber blieben am Drücker und wollten die Führung nicht aufgeben, schafften es aber nie ihre Führung über zwei Tore auszubauen. Nach der Disqualifikation vom bis dahin wichtigen Kreisläufer Marco Falk durch seine dritte 2-Minuten Zeitstrafe übernahmen dann sogar die Helmlinger die Führung. Dennoch gelang es der SG Ottersweier/Großweier dranzubleiben. Wer in der 59ten Minute glaubte, die 2-Tore-Führung der Gäste genüge für einen sicheren Sieg hatte sich schwer getäuscht. Die SG erziehlte kurz darauf den schnellen Anschlusstreffer und SG-Spieler Aaron Falk fing eine halbe Minute vor Schluss noch einen unbedachten Pass ab und konnte ausgleichen. Jetzt hieß es kein Tor mehr zu bekommen. Der Ausgleich war da. Leider war die Defensive etwas zu zögerlich und so musste drei Sekunden vor Schluss Mateo Dedic vom Platz. Der direkte Freiwurf von Luis Fien segelte über den 5-Mann-Block der SG und glitt dem SG-Keeper Jonas Dempfle über die Fingerspitzen. So gewannen die Gäste die durchweg knappe und unterhaltsame Partie.
Spielbericht Südbadenliga Damen: SG Ottersweier/Großweier - SG Ohlsbach/Elgersweier 24:28 (14:13)
Am vergangenen Samstagabend mussten sich die SG Damen bei ihrem 4. Heimspiel erneut gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier geschlagen geben. Die Heimmannschaft kam gut ins Spiel und konnte sich mit einer guten Abwehr einen Vorsprung von 5:0 in den ersten Minuten schaffen. Doch ab der 10. Minute kamen auch die Gäste ins Spiel und holten immer weiter auf, bis es in der 21. Minute zu einem 8:8 Punktestand kam. Doch die Mädels des Trainers Patrick Pfeiffer konnten sich mit einer starken Abwehr und einigen Ballgewinnen einen Vorsprung von einem Toren erkämpfen, so gingen die Mannschaften mit einem Stand von 14:13 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Hälfte konnte die SG Ottersweier/Großweier die Führung trotz einigen zwei Minuten Strafen halten. Doch es kamen immer mehr technische Fehler zum Vorschein und dies nutze die SG Ohlsbach/ Elgersweier gnadenlos aus. Ab der 46. Minute war der Rückstand von mittlerweile vier Toren deutlich. Die SG Mädels taten sich im Angriff immer schwerer und kamen nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit ran. Erst in den letzten 5 Minuten versuchte sich die Heimmannschaft mit gut ausgespielten Toren ran zu kämpfen. Doch leider gelang es der SG nicht zu einem Sieg und musste sich somit mit einem 24:28 Punktestand geschlagen geben und wieder mit einer Niederlage in die nächste Woche gehen.
Nun wird es langsam eng für die Pfeiffer-Sieben, denn durch die erneute Niederlage rutschte die SG Damen auf den 5. Tabellenplatz. Umso wichtiger sind nun die letzten beiden Spiele, wo es nochmal heißt alles zugeben. Doch die SG Ottersweier/Großweier hat Zeit sich in ihrer zwei wöchigen Pause zu sammeln und mit neuem Elan am 18.12.21 zu Hause gegen den BSV Sinzheim zu spielen und sich endlich wieder ein Sieg zu holen. 
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 44 von 85 |