Trotz Meisterschaft müssen weiter um Punkte gekämpft werden Drucken

Vorbericht Bezirksoberliga Herren

BSV Phönix Sinzheim 2 – SG Ottersweier/Großweier

Sonntag, 13:00 Uhr, Fremersberghalle in Sinzheim

Am vergangenen Samstag gelang es der SG Ottersweier/Großweier, ihr angestrebtes Saisonziel frühzeitig zu erreichen. Nachdem sie sich die Meisterschaft der Bezirksoberliga vorzeitig sichern konnten, liegt der Fokus nun direkt wieder auf dem nächsten Spiel. Am kommenden Sonntag geht es für die Spieler und ihr Trainerteam zum BSV Phönix Sinzheim 2. Der Verein ist wohlbekannt aus der gemeinsamen Jugendspielgemeinschaft und lädt das Team der SG zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit in die Fremersberghalle ein.
Bis zum Spielbeginn um 13:00 Uhr wird das Trainerduo um Georg Eggs und Robert Falk ein weiteres Mal versuchen, die Mannschaft optimal auf das Spiel einzustellen. Die Sinzheimer konnten zuletzt überzeugen und sicherten sich sechs Punkte aus den letzten vier Spielen. Besonders beeindruckend war ihr letzter Auftritt, bei dem sie einen Kantersieg gegen den TVS Baden-Baden/Sandweier 3 einfahren konnten.
Das Team von Trainerin Heiderose Oser wird diesen Erfolg mit Sicherheit nutzen, um hoch motiviert ins kommende Spiel zu gehen und es den Gästen aus Ottersweier und Großweier so schwer wie möglich zu machen, die Punkte mitzunehmen. Die Motivation der Gäste sollte jedoch nicht minder hoch sein, da auch sie ihre Siegesserie aufrechterhalten möchten, um möglichst ungeschlagen in die Aufstiegsrelegation zu starten.


Vorbericht Landesliga Damen

SG Ottersweier/Großweier – TuS Altenheim

Samstag, 18:00 Uhr in der Winfried-Rosenfelder-Halle Achern

Am Samstag, dem 05. April, trifft die SG Ottersweier/Großweier in heimischer Halle auf den TuS Altenheim. Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr in Ottersweier.
Die Gäste aus Altenheim stehen aktuell mit 19:21 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und haben sich als unangenehmer Gegner erwiesen. Das Hinspiel konnte die Damen um die Trainerinnen Beyrle und Krake zwar souverän mit 18:28 für sich entscheiden, doch es war kein einfaches Spiel. Die SG hatte einen schweren Start und konnte sich erst kurz vor der Halbzeit auf 10:7 absetzen. Doch die Damen um Trainer Martin Valo blieben dran und glichen zur Pause auf 10:10 aus. Erst nach einer deutlichen Halbzeitansprache des Trainerinnen-Duos Iris Beyrle und Norma Krake zeigte die SG in Durchgang zwei ihr wahres Gesicht. Mit einem starken 10:3-Lauf bis zur 46. Minute (13:23) entschied sie die Partie vorzeitig und verwaltete den Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Für das Rückspiel heißt es nun, von Anfang an hellwach zu sein und die eigenen Stärken konsequent auszuspielen. Besonders in der Abwehr muss die SG auf Magdalena Örtele achten, die aktuell mit 156 Toren auf Platz 3 der Torschützenliste steht. Sie ist eine der gefährlichsten Offensivspielerinnen der Liga und könnte der SG das Leben schwer machen.
Mit der Unterstützung der heimischen Fans will die SG die nächsten zwei Punkte einfahren und ihre Position in der Spitzengruppe weiter festigen.
Verzichten müssen die Trainerinnen erneut auf Diana Mettke, ansonsten können sie auf alle Spielerinnen zurückgreifen.
Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

 

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.