Die Zeit wird langsam knapp Drucken
Presse - Berichte
Freitag, den 17. März 2023 um 11:49 Uhr

Vorbericht Landesliga Nord Herren

TuS Nonnenweier - SG Ottersweier/Großweier

Das letzte Spiel der SG Ottersweier/Großweier war vergangenen Samstag zu Hause in Achern gegen die HSG Ortenau Süd. Die Partie gegen den Tabellen vierten verlor man am Ende tragischerweise mit (28:29). Dieser Punkt oder sogar Punkte hätte dem Team um Trainer Robert Falk in der momentanen Situation sehr gutgetan.
Seit einiger Zeit belegt man den zwölften und damit den drittletzten Tabellenplatz mit (10:30) Punkten. Der kommende Gastgeber  Nonnenweier steht mit sieben Punkten Unterschied auf dem zehnten Platz. Mit den immer noch vier Kranken und Verletzten der SG geht es nun am Samstag auf die Spielfläche. Ob man Unterstützung aus der zweiten Mannschaft bekommt, ist bis dato nicht bekannt. Ganz egal, wie die personelle Situation aussieht, wird man versuchen, das Spiel aus der Hinrunde wiedergutzumachen und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.


alt

 
Aufholjagt wird nicht belohnt Drucken
Presse - Berichte
Freitag, den 17. März 2023 um 11:43 Uhr

Spielbericht Landesliga Nord Herren

SG Ottersweier/Großweier - SG Ortenau Süd

Es war kein hochklassiges Spiel, dass den Zuschauern in Achern geboten wurde. Von Anfang an schlichen sich auf Seiten der SG, aber auch bei der HSG Ortenau Süd immer wieder der ein oder andere technische Fehler und Fehlwurf ein, sodass sich zu Beginn kein Team wirklich absetzen konnte. Während zu Beginn die SG Ottersweier/ Großweier leichte Vorteile hatte, gehörte das Ende der ersten Halbzeit den Gästen. Nach dem 9:9 Ausgleich der HSG und einer Auszeit der SG gelang den Gästen eine 4-Tore-Serie, die bis zur Halbzeit auf 11:17 ausgebaut werden konnte. Mit dieser Hypothek und keiner besonders ansprechenden Leistung der Heimmannschaft ging es zum Pausentee.
In Halbzeit zwei waren vor allem Vasili Huber im Tor sowie Marcel Konjevic auf dem Feld die Akteure, die ihre Farben wieder zum Gegner aufschließen ließen und den Vorsprung der Gäste zum Schmelzen brachten. So war man ab der 48. Minute (22:23) ständig auf Tuchfühlung, konnte aber leider nie egalisieren. Gründe dafür waren leider nicht zuletzt mehrere absolut unverständliche Entscheidungen der Unparteiischen, die die strauchelnden Gäste im Spiel hielten. Während ein Foul im Tempogegenstoß ohne Strafe blieb, wurde postwendend die SG mit einer Zeitstrafe belegt, die Mateo Dedic mit der darauffolgenden Reaktion eine Rote Karte mit Bericht einbrachte.
Sinnbildlich war diese Aktion, die das Unverständnis der gesamten Halle über die abfallende Leistung der „Unparteiischen“ gegen Ende des Spiels. Nichtsdestotrotz waren es wieder einmal die eigenen Fehler, die der SG im Abstiegskampf die Zähler kosteten, der Rückstand aus der ersten Halbzeit war dann doch einige Tore zu hoch ausgefallen.


Spielbericht Südbadenliga Damen

SG Ottersweier/Großweier - SG Ohlsbach/Elgersweier

In der Handball-Südbadenliga der Frauen revanchierte sich die SG Ottersweier/Großweier mit einem souveränen 37:23-Heimsieg gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier für die unnötige 33:37-Hinspielniederlage.

War die Partie in der ersten Hälfte zumindest bis zum 11:10 (21.) noch ausgeglichen, zündete das Team von Trainer Hans-Peter Knopf im zweiten Abschnitt den Turbo. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen müssen, denn fünf Konter wurden durch technische Fehler verschenkt. „Sei’s drum“, sagte Knopf, „wir haben eine klasse Leistung gezeigt, alle Spielerinnen haben sich in die Torschützenliste eingetragen, Moral und Leidenschaft stimmten zu hundert Prozent.“
Die SG O/G brauchte eine Anlaufzeit. Ohlsbach/Elgersweier führte durch Caroline Schnaitter nach zwei Minuten mit 0:2. Dana Hodapp, die erfolgreichste Werferin bei SG Ottersweier/Großweier, brachte ihr Team mit einem Siebenmeter beim 4:3 erstmals in Führung. Über 9:5 durch Jana Zimmer (17.) zog die Knopf-Sieben davon, doch Ohlsbach/Elgersweier, angetrieben von Trainer Oliver Schmeyer, meldete sich zurück. Pauline Karcher (21.) verkürzte auf 11:10. Doch dann nutzte die SG Ottersweier/Großweier technische Fehler zu vier Kontertoren und einer Fünf-Tore-Serie zum 16:11. Schlitzohrig war Treffer Nummer 16 von Cyrille Koch, die einen Abwurf der SG-Torhüterin Ann-Kathrin Schmalz abfing und dann ins leere Tor einnetzte. Mit 17:12 für die SG Ottersweier/Großweier ging es in die Pause.
Im zweiten Abschnitt setzte Gäste-Trainer Schmeyer eine siebte Feldspielerin ein. Doch das ging schief. Cindy Huck und Cyrille Koch erkämpften sich den Ball und trafen aus der eigenen Hälfte ins leere Tor zum 23:13, die Partie war entschieden.
Die SG Ottersweier/Großweier war nicht mehr aufzuhalten. Gestützt auf die starken Torfrauen Tina Tessari und Lisa Wöhrle wurde der souveräne 37:23-Sieg eingetütet. Ein starkes Spiel lieferte Lisa Belikan, die nach langer Verletzungspause zum ersten Mal in dieser Saison im Südbadenliga-Team spielte.

alt

 
Ein Sieg ist Pflicht Drucken
Presse - Berichte
Donnerstag, den 09. März 2023 um 12:21 Uhr

Vorbericht Landesliga Nord Herren

SG Ottersweier/Großweier - HSG Ortenau Süd

Unsere SG-Herren sind am 11.03 in Achern gegen die HSG Ortenau Süd gefordert. Nach zwei Niederlagen in Serie wird die Landesliga-Luft dünn für die junge SG. Um realistische Chancen auf einen Nichtabstiegsplatz zu wahren darf man sich quasi keinen Fehler mehr erlauben und muss die restlichen Spiele allesamt für sich entscheiden. Das dies eigentlich kaum machbar und an ein Handballwunder grenzt ist leider allen Verantwortlichen bewusst. Die Nächste Aufgabe gilt es am Samstag gegen die HSG Ortenau Süd zu lösen. Das Hinspiel verlor man mit 37:30 in der Ferne und möchte jetzt Wiedergutmachung. Toptorschütze der HSG, Alexander Kuhnigk, steht dabei nach längerer Verletzung wieder im Aufgebot der Gäste. Das Spektakel beginnt um 20:00 Uhr am Samstag.


Vorbericht Südbadenliga Damen

SG Ottersweier/Großweier - SG Ohlsbach/Elgersweier

Das verlorene Spiel gegen den Tabellenführer abhaken und sich an die positiven Spielmomente erinnern, um sich für den unbequemen Gast aus Ohlsbach zu wappnen. Die SG Ottersweier/ Großweier begrüßt am Samstag, um 18 Uhr, in der Winfried-Rosenfelder Halle Achern die Spielerinnen der SG Ohlsbach/Elgersweier. Die Damen aus dem Offenburger Raum haben bisher eine sehr durchwachsene Saison gespielt und befinden sich mit einem ausgeglichen Punktekonto auf dem fünften Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Armin Bandle startete mit fünf Siegen in Folge. Dazu zählt auch der Sieg gegen die Knopf-Sieben Ende Oktober. Doch dann kam ein Bruch in die Siegesserie, Verletzungen wie die von Lena Kaufmann und man verlor sechs Spiele in Folge, auch gegen schwächere Mannschaften. Doch seit Februar haben sich die Gäste wieder gefangen und siegen wieder. Auch der Gastgeber in der Tabelle die bessere Ausgangsposition hat, sind die ELgohs durchaus eine Mannschaft auf Augenhöhe. Mit Elena Metzinger und Lena Echle stehen sich zwei der stärksten Rückraumspielerinnen der Liga gegenüber und auch auf den jeweiligen restlichen Positionen spielen sehr ähnlich gut veranlagte Handballerinnen. Somit heißt es am Samstag, es wird die Mannschaft gewinnen, die ihre Chancen nutzt und in der Abwehr wacher und beherzter zur Sache gehen wird. Die SG Ottersweier/Großweier hat mit der unnötigen Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen und geht hochmotiviert in diese Challenge. Leider müssen sie aufgrund einer Schulterverletzung noch auf Jungspielerin Jula Knopf verzichten.

alt

 
Unnötige Niederlage Drucken
Presse - Berichte
Donnerstag, den 09. März 2023 um 12:09 Uhr

Spielbericht Landesliga Nord Herren

SV Zunsweier - SG Ottersweier/Großweier

Vergangenes Wochenende waren die Herren I der SG Ottersweier/Großweier zu Gast beim SV Zunsweier. Dort musste man sich trotz gutem Start in die erste Halbzeit am Ende mit acht Toren Unterschied geschlagen geben.
Mit gut besetzter Bank trotz Krankheitsbedingten Ausfall von Nicolas Huber, Tim Bleeke und noch verletzten Magnus Falk ging es am Sonntag um 17 Uhr auf das Spielfeld. Mit einer starken Defensive konnte man bis zur 12. Spielminute dem Gegner den Positionsangriff sehr gut entgegenwirken und war mit 7:7 auf gleicher Augenhöhe. Mit einer dazukommenden starken Torhüter Leistung konnte man bis zur 23. Minute (11:18) eine sieben Tore Führung erarbeiten. Nach cleverem Umstellen der Abwehr seitens des SV fiel der SG der Positionsangriff sehr schwer und man bekam viele schnelle und zu leichte Tore. Und musste somit den Gegner bis zur Halbzeit auf (11:19) herankommen lassen. Kurz nach der Halbzeit gab es eine Disqualifikation für Manuel Moser, der eine Balleroberung im Gegenstoß versuchte. Mit dem Beibehalten der schwer umgänglichen Abwehr konnte der Gegner das Spiel drehen und man musste sich am Ende mit einem zu hohen Ergebnis  38:30 geschlagen geben.


alt

 

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.