Großer Heimspieltag soll viele Punkte bringen Drucken
Mittwoch, den 13. November 2024 um 20:24 Uhr

Vorbericht Bezriksoberliga Herren

SG Ottersweier/Großweier - SG Muggensturm/Kuppenheim 2 (Samstag, 20 Uhr Winfried-Roßenfelderhalle Achern)

1. Herren vor Reifeprüfung

Die Mannschaft vom Trainergespann Eggs/Falk ist nach drei Siegen aus drei Spielen gut in die Saison gestartet. Nach dem überzeugenden ersten Saisonspiel gegen TuS Helmlingen 2 folgten zwei weniger überzeugende Spiele. Für das nächste Saisonspiel gegen SG Muggensturm/Kuppenheim 2 (Samstag 16.11.2024, 20:00 Uhr) muss die Mannschaft wieder ein anderes Gesicht an den Tag legen. Insbesondere das Umschaltspiel und die Dynamik im Angriff waren in den ersten drei Spielen ausbaufähig.
Die SG Muggensturm / Kuppenheim 2 ist mit bereits 5 Spielen schon etwas weiter in der Saison. Mit 6:4 Punkten befindet sich die Mannschaft derzeit im Mittelfeld der Tabelle, besitzt aber das Potenzial um den Aufstieg mitspielen zu können.
Mit einigen Rückkehrern aus Verletzungen erhoffen sich die Spieler um Kapitän Adrian Metzinger den nächsten Saisonsieg zu erzielen, unterstützt durch eine lautstarke Tribüne. Mit einem spannenden und knappen Spiel bis zur letzten Sekunde ist zu rechnen.


Vorbericht Landesliga Nord Damen

SG Ottersweier/Großweier - HSG Meißenheim/Nonnenweier (Samstag, 18 Uhr Winfried-Roßenfelderhalle Achern)

Am kommenden Samstag, den 16. November, empfängt die SG Ottersweier/Großweier die HSG Meißenheim/Nonnenweier zu einem spannenden Heimspiel. Die Vorfreude und Motivation sind spürbar, denn es geht darum, nach dem letzten Unentschieden, gegen die SG Baden-Baden/Sandweier, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und die eigenen Stärken aufs Parkett zu bringen. Die HSG Meißenheim/Nonnenweier, die derzeit auf dem 9. Tabellenplatz steht, ist als Aufsteiger aus der Bezirksliga in dieser Saison unterwegs. Somit steht das Duell „Aufsteiger gegen Absteiger“ an, was zusätzliche Brisanz in die Begegnung bringt. Für die SG Ottersweier/Großweier ist es besonders wichtig, die Lehren aus dem letzten Spiel zu ziehen und die eigenen Fehler zu minimieren, um als Team geschlossen aufzutreten und die individuelle Qualität der Spielerinnen auszuschöpfen. Ein herber Rückschlag für die Mannschaft ist der Ausfall von Janina Hirscher, die sich letzte Woche das vordere Kreuzband gerissen hat und leider für die gesamte Saison ausfallen wird. Ihr Fehlen stellt das Team vor eine große Herausforderung, doch die Mannschaft ist entschlossen, diesen Verlust als Kollektiv zu kompensieren. Die HSG zeigt sich als kompakte, kampfstarke Truppe, bei der keine Einzelspielerin besonders hervorsticht, was den Fokus auf ein geschlossenes Mannschaftsspiel legt. Für die SG Ottersweier/Großweier bedeutet das, konzentriert zu agieren, in der Abwehr stabil zu stehen und im Angriff kreative Lösungen zu finden.

Das Spiel bietet eine große Chance, vor heimischer Kulisse nicht nur Punkte zu holen, sondern auch eine kämpferische Reaktion auf das letzte Remis zu zeigen. Der Anpfiff in der heimischen Halle, in Achern, ist um 18:00 Uhr – es wird ein Spiel voller Einsatz erwartet!

Die Damen um das Trainerinnen-Duo Beyrle/Krake hofft auf lautstarke Unterstützung von den Fans.

 

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.