TuS Großweier
Unnötige Niederlage Drucken

Spielbericht Landesliga Nord Herren

SV Zunsweier - SG Ottersweier/Großweier

Vergangenes Wochenende waren die Herren I der SG Ottersweier/Großweier zu Gast beim SV Zunsweier. Dort musste man sich trotz gutem Start in die erste Halbzeit am Ende mit acht Toren Unterschied geschlagen geben.
Mit gut besetzter Bank trotz Krankheitsbedingten Ausfall von Nicolas Huber, Tim Bleeke und noch verletzten Magnus Falk ging es am Sonntag um 17 Uhr auf das Spielfeld. Mit einer starken Defensive konnte man bis zur 12. Spielminute dem Gegner den Positionsangriff sehr gut entgegenwirken und war mit 7:7 auf gleicher Augenhöhe. Mit einer dazukommenden starken Torhüter Leistung konnte man bis zur 23. Minute (11:18) eine sieben Tore Führung erarbeiten. Nach cleverem Umstellen der Abwehr seitens des SV fiel der SG der Positionsangriff sehr schwer und man bekam viele schnelle und zu leichte Tore. Und musste somit den Gegner bis zur Halbzeit auf (11:19) herankommen lassen. Kurz nach der Halbzeit gab es eine Disqualifikation für Manuel Moser, der eine Balleroberung im Gegenstoß versuchte. Mit dem Beibehalten der schwer umgänglichen Abwehr konnte der Gegner das Spiel drehen und man musste sich am Ende mit einem zu hohen Ergebnis  38:30 geschlagen geben.


alt

 
SG Mannschaften sind Auswärts gefordert Drucken

Vorbericht Landesliga Nord Herren

SV Zunsweier - SG Ottersweier/Großweier

Am Sonntag geht es für die SG zum nächsten Auswärtsspiel gegen den SV Zunsweier.

Gespielt wird um 17 Uhr in der Sporthalle in Zunsweier. Der SV steht mit 18:18 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und somit im “scheinbar” sicheren Mittelfeld. In Ihrem schlechtesten Fall könnten Sie nach dem nächsten Wochenende in das hintere Drittel der Tabelle rutschen, da die Plätze sieben bis zehn sehr nah aneinander liegen. In der Hinrunde lag man beim Heimspiel bis zur 50. Spielminute in Führung. Doch leider reichten die Kräfte nicht bis zum Schluss und man musste sich mit 29:31 geschlagen geben. Die SG verlor das letzte Spiel gegen den TuS Schutterwald 2 durch viele technische Fehler und Ideenlosigkeit im Angriff und steht auf dem 12. Tabellenplatz. Durch den momentan 5 Punkte Rückstand zu Platz 11 muss man nun anfangen nicht nur Pflichtsiege zu holen, sondern auch Spiele wie zum Beispiel gegen TuS Ottenheim, die nicht unbedingt in greifbarer Nähe sind. Nichts desto trotz heißt es weitermachen, sich auf sich selbst zu konzentrieren und vor allem nicht den Spaß am Spiel zu verlieren.


Vorbericht Südbadenliga Damen

TuS Ottenheim - SG Ottersweier/Großweier

Am Samstag geht es für die SG-Damen nach Ottenheim zum bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer TuS Ottenheim. Anpfiff für das Spitzenspiel ist um 18 Uhr in der Rheinauenhalle. Das Hinspiel im Oktober mussten die Spielerinnen der SG Ottersweier/Großweier mit 20:27 an die Ottenheimerinnen abgeben. Gleichzeitig läutet das Spiel die Endphase der diesjährigen Handballsaison ein. Die Zebradamen gehen als Favorit in das Spiel, obgleich die Mannschaft um Elena Metzinger es sich vorgenommen hat, den Gegner aus der Ortenau ein wenig zu ärgern. Ottenheim ist kein unbekannter Gegner und so weiß man auf Ottersweirer Seite dass ein offensive, starke Abwehr gepaart mit einem schnellen Umschaltspiel auf sie wartet. Auch wenn Ottenheim auf allen Positionen stark besetzt und torgefährlich ist, wird man versuchen Spielmacherin Alica Burgert in den Griff zu bekommen. Da sich der Start nach der Weihnachtspause gegen die zweitplatzierten Freiburgerinnen für die SG Handball Damen Südbadenliga Spielerinnen nicht erfolgreich gestaltete, sollten diese hochkonzentriert ab der ersten Minute in das Spiel starten. Ottenheim verzeiht keine Fehler. Wie schon zu Beginn der Runde sieht Hans-Peter Knopf die Mannschaft von Trainerkollegen Tobias Buchholz als klaren Aufstiegskandidat. Somit schickt er seine Mannschaft ohne Druck in das Spiel am Samstag und legt den Fokus auf engagierte Spielfreude und die noch kommenden Mannschaften.

alt

 
Auswärtssieg als Pflichtaufgabe Drucken

Vorbericht Landesliga Nord Herren

TuS Schutterwald 2 - SG Ottersweier/Großweier

Nach der Faschingspause geht es für unsere SG-Herren gegen die Südbadenliga-Reserve aus Schutterwald um die Punkte elf und zwölf.

Das Hinspiel konnte die Reserve im ersten Saisonspiel erfolgreich für sich gestalten und gewann 22:31. Während Schutterwald 2 sich mit 19:15 Punkten auf einem komfortablen sechsten Rang befindet, steht die SG Ottersweier/Großweier trotz des überraschenden Heimsiegs vor zwei Wochen gegen den TuS Ottenheim etwas abgeschlagen auf dem 12. Tabellenplatz (10:24).
Trotz der klaren Außenseiterrolle möchte die SG den positiven Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen und gerne die Punkte mit nach Hause nehmen. Der TuS, der in den letzten sechs Spielen nur einmal punkten konnte, ist zwar am Straucheln, wird aber unseren Spielern dennoch alles abverlangen, wenn sie an diesem Wochenende einen weiteren Sieg einfahren möchten.

alt

 
Landesliga Herren enttäuschen in Schutterwald Drucken

Spielbericht Landesliga Nord Herren

TuS Schutterwald 2 – SG Ottersweier/Großweier 31:23 (12:10)

In einem über weite Strecken einseitigen Spiel konnte die Spielgemeinschaft aus Ottersweier und Großweier leider wie so oft nicht an die Leistung im letzten Heimspiel anknüpfen und musste sich am Ende recht deutlich geschlagen geben. Beim favorisierten Gastgeber ließ die Gäste nie richtig ins Spiel kommen, Grund dafür war der hervorragend aufgelegte Mann im Kasten der Schutterwälder, Raphael Hermann. Wie auch im Hinspiel parierte er zahlreiche auch teils unhaltbare Bälle und war der Pfeiler des Erfolgs seiner Farben gegen unsere SG.
So legte Schutterwald schnell mit 6:2 vor (9. Spielminute) und zog mit fünf Toren in Halbzeit 1 davon, ehe die SG bis zum Pausentee auf zwei Tore Differenz zum 12:10 verkürzen konnte. Grund dafür war auch das Torhüter-Gespann unserer Herren.
In Halbzeit zwei schwammen unseren Herren dann endgültig die Felle davon. Man bekam die agil agierende Schutterwälder Offensive nicht gestoppt und vorne den Ball zu selten in den Kasten. Vor allem Simon Seigel konnte dabei offensiv Akzente setzen und mit Toren und herausgeholten Zeitstrafen glänzen. So gab es beim Fehler überladenen Auswärtsspiel unserer Herren nur einen verdienten Sieger, den TuS, der gegen Ende einen leider zu deutlichen 31:23 Sieg feiern konnte.
Unsere Herren stehen damit weiter auf einem abstiegsbedrohten drittletzten Tabellenplatz und kämpfen nächste Woche ebenfalls auswärts gegen den SV Zunsweier um Punkte.

alt

 
Landesliga Herren gelingt Überraschung Drucken

Spielbericht Landesliga Nord Herren

SG Ottersweier/Großweier - TuS Ottenheim

Am vergangenen Wochenende war der TuS Ottenheim zu Gast in Ottersweier bei der Herren I Mannschaft der SG Ottersweier/Großweier. Mit einer starken Teamleistung und Disziplin gelang es der Mannschaft, die ganze Zeit über eine Führung gegen den jetzigen Tabellen vierten zu halten.
Nachdem man sich unter der Woche von Trainer Raphael Kästel getrennt hatte, übernahm Co-Trainer Robert Falk die Mannschaft und wird sie auch weiterhin auf Ihrem Weg begleiten. Ohne weiteres bereitete man sich auf das Wochenende vor und sah dem Spiel offen entgegen, da man sowieso nicht zu verlieren hatte. Ziel war es, das eigene Spielsystem zu stärken und den Gegner so lange es geht zu Fordern.
Nach einem guten Start in die erste Halbzeit mit 6:3 nach zehn Minuten wurde allen klar, dass da heute doch mehr als erwartet drinnen sein könnte. Mit einer starken Abwehrleistung gelang es endlich mal, sich mit einfachen Toren aus der ersten und zweiten Phase zu belohnen. So konnte man sich bis zur Halbzeit eine zwei Tore Führung erarbeiten. In der zweiten Halbzeit hieß es nun einen klaren Kopf zu bewahren und mit wenig Fehler und viel Disziplin den Vorsprung zu halten. Gesagt, getan konnte man dies trotz sieben 2-Minuten Strafen in der Halbzeit umsetzen und war in der 46. Minute mit 25:20 in Führung. Besonders beteiligt an den vielen 2-Minuten waren Marco Falk und Manuel Moser, die durch die Strafen am Ende disqualifiziert wurden. Trotz allem konnte sich die Mannschaft bis zum Ende in Führung halten und gewann verdient mit 32:28 die Partie.


Spielbericht Südbadenliga Damen

SG Ottersweier/Großweier - TV Todtnau

In der Handball-Südbadenliga empfing die SG Ottersweier/Großweier am Wochenende den abstiegsbedrohten TV Todtnau in der Sporthalle in Ottersweierer. Gegen den Tabellenelften war im heimischen Revier „gewinnen ist Pflicht“ angesagt. So wie im Hinspiel, welches die SG-Damen deutlich mit 38:23 Toren gewinnen konnten. Womöglich hatten die Mädels von SG-Trainer Hans-Peter Knopf die Schwarzwälderinnen unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen, nach einem Blitzstart lag der TV Todtnau in Führung und hatte bis zur 15. Minute das Heft in der Hand. Es brauchte da schon eine Auszeit von SG-Trainer Hans-Peter Knopf bis die teilweise „angeschlagenen Mädels“ auf Touren kamen, dann aber waren sie nicht mehr aufzuhalten. „Gestützt auf eine wieder stark haltende Lisa Wöhrle haben wir gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit die Weichen für einen ungefährdeten Sieg gestellt, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen haben“, so Hans-Peter Knopf. Auf Seiten der SG Ottersweier/Großweier war Diana Mettke mit sechs Toren und aufseiten des TV Todtnau Sina Suevo mit sieben Treffern beste Tore Werferinnen in ihren Teams. Die SG Ottersweier/Großweier verschlief die Anfangsminuten der Partie, zur Überraschung aller nahm der Tabellenelfte TV Todtnau das Heft in die Hand, Ferhan Sahin und Sandra Waßmer brachten die Schwarzwälderinnen mit 0:2 in Front. Es war Marion Hauser, die in der zweiten Minute ihre Farben auf 1:2 heranbrachte, selbst nach den Toren von Diana Mettke und Elena Metzinger zur erstmaligen 3:2 Führung war noch Sand im Getriebe der SG Ottersweier/Großweier. Auch beim 7:7 in der 11. Minute war die Partie noch ausgeglichen. Dann aber fand Tina Kwenzer in SG-Torhüterin Lisa Wöhrle beim Siebenmeter ihre Meisterin. Als nach einer wichtigen Auszeit, wo SG-Trainer Hans-Peter Knopf seine Mädels „aufrüttelte“, Dana Hodapp (14.) die 8:7 Führung gelang, sprang der SG-Motor an. Nach einem sicher verwandelten Siebenmeter von Diana Mettke (17.) zum 10:7 fand die SG Ottersweier/Großweier zur gewohnten Stärke, in der Abwehr stand man nun sicher und hatte auf die Schwarzwälderinnen einen guten Zugriff und im Angriff gelang nun alles. Mit einem energischen Einsatz am Kreis schaffte Mareike Irtenkauf der 16:12 Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt ließen die Knopf-Sieben nichts mehr anbrennen, über 20:13 durch Elena Metzinger (36.) und 24:16 durch Jula Knopf (44.) zog die SG Ottersweier/Großweier davon und erarbeitete sich zwischenzeitlich einen zehn Tore Vorsprung. Mit ihrem Tor zum 31:22 stellte Jula Knopf in der Schlussminute den ungefährdeten Heimsieg sicher. Mit nun 22:8 Punkten hat sich die SG Ottersweier/Großweier auf den guten dritten Tabellenplatz gespielt.

alt

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 28 von 85

(c) Turn- und Sportverein 1921 Großweier e.V.