Neues Trainerteam für die SG Damen |
|
NEWS NEWS NEWS !!! Es tut sich was bei den SG Damen. Ganz nach dem Motto „Altbewährtes währt am längsten“ ist das Trainerteam für Neue Saison 2022/2023 gefunden worden. Die Damen 1 und Damen 2 der SG Ottersweier/Großweier hat mit dem Trainerteam um Hans-Peter Knopf, Ralf Paulus und Iris Beyrle auf bekannte Größen gesetzt. Hans-Peter Knopf, der aktuell bereits die Damen 2 trainiert und nach dem Abgang von Patrick Pfeiffer auch den Trainerposten der Damen 1 übernommen hat, wird nächste Saison Trainer der Damen 1 werden. Ralf Paulus, auch ein „alter Hase“ im Trainergeschäft, kehrt wieder zurück in den Damenbereich und wird der Hauptansprechpartner für die Damen 2 sein. Unterstützt werden die beiden durch Iris Beyrle, die mit ihrer aktiven Spielerfahrung sicherlich gewinnbringend für die Mannschaften sein wird. Sie fungiert als Betreuerin. Die Damen 1 und 2 freuen sich schon sehr auf das neue, alte Trainergespann und hoffen auf eine erfolgreiche Saison. 
|
|
Aller Abschied fällt schwer |
|
Aller Abschied fällt schwer. Die Saison ist nun schon seit ein paar Wochen vorbei. Unsere Mannschaften befinden sich alle samt in der wohlverdienten Pause oder sind zusammen auf ihren Mannschaftsausflügen unterwegs. Nichts desto trotz ist nach der Saison auch meist die Zeit Abschied zu nehmen.Dieses Jahr müssen wir uns von unserem aller ersten Trainer der 1. Herrenmannschaft der SG Ottersweier/Großweier, Volker Heilmann verabschieden. Volker war Trainer der TS Ottersweier ehe er nach zusamschluss der TSO und des TuS Trainer der SG wurde. Er hatte die schwierige Aufgabe aus zwei Teams, die sich fast schon feindlich gegenüber standen eine Mannschaft zu formen. Volker du hast großen Anteil daran das aus zwei Konkurrierenden Vereine eine große Spielgemeinschaft wurde und sich dadurch viele neue Möglichkeiten und Freundschaften gebildet haben. Hierfür werden wir dir immer dankbar sein und wünschen dir auf deinem weiteren Weg nur das beste. Danke Volker 
Schweren Herzens müssen wir uns auch von unserem Mittelmann Aaron Falk trennen. Aaron spielte seit klein auf für die TS Ottersweier und zeigte schon früh sein unglaubliches Handballtalent. Vor allem seine Spielintelligenz gepaart mit seiner Schnelligkeit und Durchschlagskraft macht Aaron sicherlich zu einem der größten Talente die die TSO Schmiede hervor brachte. Aaron zieht es zum BSV Phönix Sinzheim wo er in der Südbadenliga, der höchsten Liga des Südbadischen Handballverband sein Talent unter Beweis stellen will.
Aaron wir wünschen dir viel glück und erfolg in Sinzheim. Sei sicher das wir das ein oder andere mal den Weg nach Sinzheim suchen werden um unseren ehemaligen Spielmacher lautstark zu unterstützen. Danke Aaron. 
|
Schwere Aufgabe zum Abschluss der Saison |
|
Vorbericht Landesliga Nord Herren Aufstiegsrunde SG Scutro - SG Ottersweier/Großweier Am Samstag den 14.05. reist die SG Ottersweier/Großweier nach Friesenheim-Schuttern, um ab 20:00 Uhr ihr letztes Saisonspiel gegen die SG Scutro zu bestreiten. Nachdem im letzten Heimspiel ein Erfolg ausblieb, möchten die SG-Herren sich zum Rundenende nochmals in Bestform präsentieren und die Aufstiegsrunde erhobenen Hauptes beenden. Denkbar ungünstig, dass man dabei auf den Tabellenführer trifft, der mit einem Punktgewinn den Aufstieg in die Südbadenliga klarmachen kann. Mit Gegenwehr ist also durchaus zu rechnen. Verabschieden wird sich die Mannschaft von Trainer Volker Heilmann und von Spielmacher Aaron Falk, die beide zur kommenden Saison den Verein verlassen werden. Auch wenn die Favoritenrolle klar von den Gastgebern eingenommen wird freut sich die Spielgemeinschaft über alle Unterstützung die sie zum Saisonfinale in der Offohalle bekommen kann. 
|
|
Chancenlos im letzten Spiel |
|
Spielbericht Landesliga Nord Herren Aufstiegsrunde SG Scutro - SG Otterweier/Großweier 39:29 (17:12) Zum letzten Spiel der Saison 2021/22 gastierte die SG Ottersweier/Großweier bei der SG Scutro und musste eine 39:29 (17:12) Niederlage hinnehmen. Im letzten Saisonspiel war die SG bei der Spielgemeinschaft Scutro zu Gast. Die Gastgeber standen bereits vor Spielbeginn als Meister der diesjährigen Landesliga Nord Staffel fest, da Titelaspirant Hanauerland im etwas früher gelegten Spiel gegen Helmlingen 2 verlor. Etwas verspätet ging es dann um 20:30 Uhr in der prall gefüllten Offohalle in Friesenheim-Schuttern los. Gerade in der Anfangsphase tat sich die Mannschaft schwer, ein koordiniertes Angriffsspiel zu gestalten und lief aufgrund technischer Fehler häufig in Konter, sodass nach knapp einer Viertel Stunde Spielzeit ein 9:2 an der Anzeigetafel leuchtete. Dies zwang Trainer Volker Heilmann dazu seine erste Timeout-Karte zu zücken und seinen Schützlingen neue Anweisungen zu geben. So fing sich die SG Ottersweier/Großweier wieder und konnte mittels 5-Tore Lauf von 12:4 auf 12:9 etwas verkürzen. Trotz des ergebnismäßig einseitigen Spiels sahen die Zuschauer aber eine engagierte Leistung unserer Herren, die teils durch schöne Kombinationen die gegnerische Abwehr aushebeln konnten und zu einfachen freien Würfen oder Siebenmetern kamen. Man war langsam aber sicher in der Partie angekommen, jedoch war die Mannschaft von Scutro, bestehend aus den Stammvereinen TuS Schuttern, SV Schutterzell, TuS Hugsweier und TV Lahr nicht mehr einzuholen. Mit einem 5-Tore Vorsprung ging es für die Hausherren in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel spielte der Gastgeber recht souverän das Spiel herunter und konnte stückweise die Führung erhöhen, sodass am Ende ein 39:29 Sieg feststand und die Meisterschaft ausgelassen zelebriert werden konnte. An dieser Stelle gratuliert die SG Ottersweier/ Großweier der SG Scutro zur Meisterschaft und wünscht für nächstes Jahr viel Erfolg in der Südbadenliga. 
|
Landesliga Herren enttäuschen im letzten Heimspiel |
|
Spielbericht Landesliga Nord Herren Aufstiegsrunde SG Ottersweier/Großweier - HSG Ortenau Süd Im letzten Heimspiel der Saison 2021/22 der SG Ottersweier/Großweier verloren die Landesliga Herren, um Trainer Volker Heilmann, gegen die HSG Ortenau Süd mit 20:27 (7:15).Erst nach 2 Minuten Spielzeit fand der Ball den Weg ins Tor, wodurch die HSG Ortenau Süd in Führung gelang und diese auch nicht mehr hergab. Die SG Ottersweier/Großweier fand in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel und tat sich schwierig einen koordinierten Angriff gegen die Ortenauer Defensive zu starten. Zudem war das Angriffsspiel der SG mit technischen Fehlern versehen, welche die HSG für sich nutzte und die Führung ausbaute. Anfang an konnte sich die HSG Ortenau Süd, um Trainer Jason Peter, klar durchsetzen und setzten sich mit 7:15 zur Halbzeitpause ab. Selbstbewusst traten die Gäste mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit auf. Die SG Ottersweier/Großweier fand aber allmählich etwas in ihr gewohntes Spiel zurück und konnten erstmals der HSG die Stirn bieten. Allerdings spielte die HSG ihren Handball die vollen 60 Minuten durch und konnten der nun besser auftretenden SG Gegenwähr leisten. Mit dem Abpfiff des Spiels gewann die HSG Ortenau Süd mit einem nie gefährdeten 20:27 Sieg und holten sich 2 weitere Zähler. 
|
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 36 von 85 |