Zweite Herren gewinnen gegen den Favoriten |
|
Mittwoch, den 16. Oktober 2024 um 16:23 Uhr |
Ergebnisse vom Wochenende:
|
Heimspieltag der Reserven |
|
Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 09:07 Uhr |
Heimspieltag Samstag | 12.10. Winfried-Roßenfelderhalle Achern Damen 2 - 17:30 Uhr SG Dornstetten 2 vs SG Ottersweier/Großweier 2
Herren 3 - 18 Uhr SG Ottersweier/Großweier 3 vs TuS Helmlingen 3
Herren 2 - 20 Uhr SG Ottersweier/Großweier 2 vs HR Rastatt/Niederbühl
|
SG Damen mit Kantersieg bei Heimspielpremiere |
|
Donnerstag, den 10. Oktober 2024 um 08:56 Uhr |
Spielbericht Landesliga Nord DamenSG Ottersweier/Großweier – SG Scutro 40:23 (19:10)
Nach dem souveränen 36:16 Auswärtssieg zum Saisonstart gegen den TuS Ottenheim 2 folgte nun ein weiterer, erster Heimerfolg der SG Ottersweier/Großweier in einer Partie mit einem Torfestival und 63 Toren. Nach einem verhaltenen wie auch mühevollen Start mit einem 3:4 Rückstand bis zur zehnten Spielminute drehten die Mädels des Trainerduos Iris Beyrle und Norma Krake mächtig auf und zündeten ein Torfeuerwerk mit einem 40:23 Kantersieg. Wie im Spiel gegen den TuS Ottenheim 2 dort mit vierzehn Treffern, erwischte Jana Zimmer mit zehn Treffern einen weiteren Sahnetag. Die SG Ottersweier/Großweier konnte am Feiertag einen beeindruckenden 40:23-Erfolg gegen die SG Scutro feiern und starten somit mit einer makellosen Bilanz von 4:0 Punkten und dem ersten Tabellenplatz in die Saison. Doch der Start in die Partie verlief alles andere als reibungslos. Zu Beginn zeigte sich die Heimmannschaft noch nervös und unkonzentriert, sodass die SG Scutro bereits in der 8. Minute mit 3:1 in Führung gehen konnte. Es schien, als müssten die Damen der SG Ottersweier/Großweier erst ihren Rhythmus finden. Doch das sollte sich schnell ändern. Angetrieben durch die starke Zusammenarbeit zwischen Dana Hodapp und Kreisläuferin Mareike Hördt gelang der SG Ottersweier/Großweier in den folgenden Minuten ein beeindruckender 11:3-Lauf, sodass sie das Spiel bis zur 19. Minute deutlich zu ihren Gunsten drehen konnten. Besonders die präzisen Zuspiele und die cleveren Aktionen im Angriff zeigten, dass die Heimmannschaft ihre anfängliche Nervosität abgelegt hatte. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Elena Metzinger mit einem sicher verwandelten Siebenmeter für den Halbzeitstand von 19:10. Die Ansage in der Kabine durch die beiden SG-Trainerinnen Iris Beyrle und Norma Krake für die zweite Hälfte war klar: „Tempo halten und in der Abwehr weiterhin stabil stehen“. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff ereignete sich eine unschöne Szene in der Halle. Donika Orana von der SG Scutro sah die rote Karte, nachdem sie Mareike Hördt unsportlich von hinten ins Gesicht schlug. Besonders Jana Zimmer glänzte nach dieser roten Karte und steuerte ganze zehn Tore zum Sieg bei. Auch wenn in der zweiten Halbzeit gegen Ende die Abstimmung in der Abwehr gefehlt hat, konnte die SG Ottersweier/Großweier mit einer stark haltenden Lisa Wöhrle einen nie gefährdeten 40:23 Heimsieg einfahren. Der gelungene Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen lässt auf weitere starke Leistungen hoffen. Na, das konnte sich heute sehen lassen, so das Trainerduo Iris Beyrle und Norma Krake nach der Partie: „Wir haben holprig gestartet, bis wir uns ins Spiel gefunden haben“. „Anina Hodapp hat krankheitsbedingt nicht mitgespielt und Carla Schmitt ist bis zum Dezember nicht dabei, das haben wir gut kompensiert“. „Die zweite Halbzeit startete von Beginn an gut, am Ende gab es dem hohen Ergebnis geschuldet einfache Leichtsinnsfehler sowie Abstimmungsprobleme in der Abwehr“. „Aber hier war Lisa Wöhrle ein starker Rückhalt im Tor, der Sieg war nie gefährdet und wir sind stolz und so kann es weitergehen“, so Beyrle und Krake.
Tore Ottersweier/Großweier: Zimmer 10/1, Hirscher 7, Metzinger 7/4, Dana Hodapp 6, Görtler 5, Hördt 4, Belikan 1, Anina Hodapp, Rückert, Vierthaler, Wöhrle. Tore Scutro: Zacharias 7, Himmelsbach 4, Künstle 4, Rinora Tafa 3, Schrempp 2, Arlinda Orana 1, Marie Salzmann 1, Zimmermann 1, Bix, Decker, Donika Orana.
|
Erstes Heimspiel steht vor der Tür |
|
Freitag, den 04. Oktober 2024 um 00:56 Uhr |
Vorbericht Landesliga Nord DamenSG Ottersweier/Großweier – SG Scutro
Donnerstag, 16:30 Uhr (Sporthalle Ottersweier)
Nach dem sehr überraschenden Ende der Saison 2023/2024, in der man mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis in die Relegation musste und diese leider mit dem Torverhältnis verlor, starten die Damen 1 in der Saison 2024/2025 nun in der Landesliga. Nach der letzten Runde gab es einige Veränderungen. Marion Hauser sowie Tina Tessari beendeten ihre offizielle Handball-Karriere und Jula Knopf wechselt nach Kappelwindeck/Steinbach zurück. Zudem wurde auf der Trainerbank ein Wechsel durchgeführt. Iris Beyrle und Norma Krake übernehmen die Traineraufgabe von Hans-Peter Knopf als Duo und Tina Tessari wird als Betreuerin der Mannschaft agieren. Durch die lange Saison startete man erst acht Wochen vor Rundenbeginn in die Vorbereitung. Mit einem abwechslungsreichen Programm wie Großfeldhandball, Tabata, Tennis und Jiu-Jitsu wurden die Mädels fit für die neue Saison gemacht. Die Mannschaft kann nach ihren Auslandsaufenthalten wieder Lisa Belikan sowie Anina Hodapp im Team begrüßen. Außerdem stößt Carla Schmitt (TV 03 Wörth) zur Mannschaft hinzu. Bedauerlicherweise ist der Einsatz von Cindy Huck verletzungsbedingt immer noch fraglich. Jetzt heißt es sich schnell in der Mannschaft zu finden und von Spiel zu Spiel zu denken! Wenn jede Spielerin ihr Können regelmäßig abrufen wird, so ist eine Platzierung oben sicherlich möglich.
Donnerstag | 03.10 Damen 1 - 16:30 Uhr SG Ottersweier/Großweier vs SG Scutro
Samstag | 05.10 Damen 2 - 17:30 Uhr SG Ottersweier/ Großweier 2 vs TuS Helmlingen 2
Herren 3 - 20 Uhr ASV Ottenhöfen 2 vs SG Ottersweier/Großweier 3
Sonntag | 06.10 Herren 2 - 19 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach 2 vs SG Ottersweier/Großweier
|
Erstes Spiel erster Sieg |
|
Freitag, den 04. Oktober 2024 um 00:48 Uhr |
Spielbericht Landesliga Nord DamenTuS Ottenheim 2 – SG Ottersweier/Großweier 16:36 (7:13), Handball Landesliga Nord)
Los ging es für die SG Ottersweier/Großweier – Absteiger aus der Südbadenliga – in neuen Gefilden der Damen Landesliga Nord gleich mit einem Schlager, dem Aufeinandertreffen bei der Südbadenligareserve des TuS Ottenheim. Gegen „Reserveteams“ zu spielen ist immer schwer wir wissen nie welches Bild das Team des TuS Ottenheim 2 hat, so die Erkenntnis des Trainerteams der SG O/G, Iris Beyrle und Norma Krake. Und wohin die Reise in neuen Gefilden der Landesliga geht, wissen wir auch gleich nach der ersten Partie, so Iris Beyrle. Kurz vor der Partie dann auch die ersten Hiobsbotschaften für das Trainerduo. Kurzfristig musste man krankheitsbedingt auf Lina Rückert verzichten, Diana Mettke stand urlaubsbedingt nicht zur Verfügung und Dana Hodapp wurde aufgrund einer Knieverletzung geschont und kam dann auch nicht zum Einsatz. Was sich von der Ersten bis zur letzten Minute im Spiel zeigte war fantastisch. Die SG Ottersweier/Großweier legte los wie die Feuerwehr. Gleich mit dem ersten Angriff bekam der TuS Ottenheim 2 einen Siebenmeter zugesprochen, den Franziska Broß (1.) versemmelte. Dann aber hatte die SG Ottersweier/Großweier einen starken Lauf und konnte innerhalb von neun Minuten sechs Tore durch jeweils zwei Treffer von Janina Hirscher, Elena Metzinger und Annika Görtler mit einem ersten Vorsprung von 0:6 herausspielen, das war schon mal eine Ansage. Der TuS Ottenheim 2 konnte erst nach elf Spielminuten den ersten Treffer zum 1:6 durch Louisa Gruber erzielen, zu wenig, was sich in der Folge zeigen sollte. Die Abwehr der SG Ottersweier/Großweier stand gut gestaffelt, sicher und ließ nichts Zählbares zu. Diesen Vorsprung konnte die SG Ottersweier/Großweier bis zur Halbzeitpause erneut ausbauen und mit einer 7:13 Führung in die Kabine gehen. Den Vorteil, den sich die SG Ottersweier/Großweier in der ersten Hälfte erspielte, konnte im zweiten Spielabschnitt noch einmal – mit unglaublichen 23 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausgebaut sowie die Partie somit eindeutig und überlegen mit 16:36 für sich entschieden werden. Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Ottersweier/Großweier gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von neun ununterbrochenen Toren, über 16:28 durch Janina Hirscher (52.) bis zum 16:36 Endstand durch Carla Schmitt (58.) gegen den TuS Ottenheim erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Ottersweier/Großweier bei. Mit diesem Kantersieg führt die SG Ottersweier/Großweier gleich mal die Tabelle in der Landesliga an. Entsprechend zufrieden waren die beiden SG-Trainerinnen Iris Beyrle und Norma Krake. „Die Mädels haben zu Beginn umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben, gegen Ende der ersten Halbzeit gab es einige Leichtsinnfehler in der Abwehr und im Angriff, die wir aber im zweiten Spielabschnitt abstellen konnten“. „Durch die gute Abwehrleistung konnten wir einige Konter erzielen, hierbei herausragend im Abschuss war Jana Zimmer“. „Insgesamt ein erfolgreiches erstes Saisonspiel und insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung“.
Tore für Ottenheim: Gruber 5, Diebold 2/2, Löffler 2, Wanjek 2, Becker 1, Breithaupt 1, Fischer 1, Beaudet, Blümle, Broß, Wurth 2, Gielen, Jäkel, Stein Tore für Ottersweier/Großweier: Zimmer 14/5, Hirscher 6, Görtler 4, Schmitt 4, Anina Hodapp 3, Metzinger 3, Hördt 2, Belikan, Dana Hodapp, Wöhrle
|
Es geht endlich wieder los |
|
Freitag, den 04. Oktober 2024 um 00:28 Uhr |
Vorbericht Landesliga DamenTuS Ottenheim 2 – SG Ottersweier/Großweier
Samstag, 18:00 Uhr (Rheinauenhalle, Ottenheim)
Die neue Saison steht vor der Tür – und bringt nicht nur eine neue Liga, sondern auch neue Gegner mit sich. Die Damen 1 der SG Ottersweier/Großweier treten am Samstag, dem 28. September, um 18 Uhr auswärts gegen die Damen 2 des TuS Ottenheim an. Nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitung unter der Leitung des neuen Trainerinnen-Duos Iris Beyrle und Norma Krake sind die Frauen bereit, sich zu beweisen und um die ersten beiden Pluspunkte zu kämpfen. Über die Gastgeberinnen ist wenig bekannt – ähnlich wie über die meisten Gegner. Allerdings belegte das Team um das Trainergespann Franziska Joseph und Ralf Mättler in der letzten Saison den vierten Tabellenplatz in der Landesliga Nord und konnte sogar gegen den späteren Meister der Liga Punkte mitnehmen. Daher sollte man den ersten Gegner der neuen Saison keinesfalls unterschätzen. Hinzu kommt die Herausforderung, dass bei einer Oberliga-Reserve wie dem TuS Ottenheim möglicherweise Verstärkung von oben zu erwarten ist. Die Frauen in Rot müssen sich daher auf ihre eigene Leistung fokussieren und vor allem im Angriff Fehler minimieren und in der Abwehr kompakt stehen. Erfreulicherweise können die Damen 1 der SG Ottersweier/Großweier auf Anina Hodapp zurückgreifen, die nach einer Kreuzbandverletzung und einer längeren Reise wieder ins Team zurückkehrt. Zudem verstärkt Neuzugang Carla Schmitt die Mannschaft. Carla, die früher bei der SG Kappelwindeck/Steinbach aktiv war und unter anderem in der 3. Liga beim TSV Kandel spielte, bringt wertvolle Erfahrung mit. Urlaubsbedingt wird Diana Mettke leider fehlen. Ansonsten kann das Trainerinnen-Duo auf den kompletten Kader zurückgreifen. |
|
|