Weichen für die Zukunft sind bei den Damen gestellt |
|
Donnerstag, den 04. April 2024 um 16:06 Uhr |
Positive Nachrichten kann die SG Ottersweier/Großweier bei den Südbadenliga-Damen im Traineramt vermelden. Um ein weiteres Jahr hat der erfahrene Trainer Hans-Peter Knopf verlängert. Kein Unbekannter aus der Region, der bereits die Herren der TS Ottersweier gecoacht hat. Demnach ist die SG Ottersweier/Großweier überaus glücklich, dass Hans-Peter erneut die Entscheidung zu Gunsten des Vereines getroffen hat. Bereits seit fünf Jahren hat er die Führung bei den Damen 1 und 2. Beginnend führte er Regie bei der ersten Damenmannschaft des TuS Großweier und wurde dann zeitnah nach Zusammenschluss beider Vereine Trainer der Südbadenliga-Mannschaft der SG Ottersweier/Großweier. Was aber besonders heraussticht, ist, dass nicht nur der Trainer bereits seit einigen Jahren die Treue hält, sondern auch der Kern der Mannschaft zusammengeblieben ist. Was Hans-Peter Knopf hierzu besonders betont, ist, dass die Stimmung in der Mannschaft sowie auf als auch neben dem Spielfeld „passt“. „Es macht Spaß, mit den Mädels zu arbeiten, hier steckt sehr viel Potenzial in jeder einzelnen Spielerin“, so Hans-Peter. Parallel hat Iris Beyrle um ein weiteres Jahr an der Seite von Hans-Peter Knopf zugesagt, auch sie keine Unbekannte, die bereits einige Jahre aktiv in Ottersweier auf der Platte stand. Sie wird hier mit Rat und Tat den Spielerinnen zur Seite stehen und ihnen ihre Erfahrungen mitgeben. Veränderungen gibt es im Spielerkader der SG Ottersweier/Großweier. Vorausschauend muss sich die Damenmannschaft leider von drei Spielerinnen Ende der Runde verabschieden. Mit Maren Storz, die bereits vor einiger Zeit in Ottersweier aktiv war, endet das kurze Gastspiel in dieser Saison bereits, da sie studienbedingt die Gegend verlassen wird. Parallel werden zwei erfahrene Spielerinnen mit Tina Tessari und Marion Hauser ihre Handballschuhe an den Nagel hängen. Diese Spielerinnen werden sicherlich nächster Runde fehlen, aber auch wenn sie nicht mehr auf der Platte aktiv sind, so werden sie sicherlich tatkräftig am Spielfeldrand unterstützen. Hier laufen aktuell weitere Gespräche, um auf der Torwartposition den Weggang von Tina Tessari zu kompensieren. Positiv zu vermelden ist die Rückkehr von Anina Hodapp, die nach ihrer Auslandsreise wieder zum Team dazustoßen wird. So wird das Ziel auch in der kommenden Saison sicherlich im oberen Tabellendrittel mitspielen, lauten.
|
Damen empfangen Bundesligareserve |
|
Mittwoch, den 03. April 2024 um 16:38 Uhr |
Vorbericht Südbadenliga DamenSG Ottersweier/Großweier – SV Allensbach 2
Das Spiel und die damit schmerzhafte Niederlage gegen den Aufsteiger Altdorf/Ettenheim ist analysiert und archiviert und die Mannschaft legt ihren Fokus nun auf das nächste Heimspiel. Die spielfreie Woche hat den Spielerinnen und dem Trainer mehr Zeit gegeben. Es wurden verschiedene Dinge angesprochen und trainiert, um sich auf die Gegner vom Bodensee vorzubereiten und zu alten mentalen Stärken zu finden. Am Samstag erwarten die Damen der SG Ottersweier/Großweier einen Gegner, der einen weiten Weg auf sich nimmt, um ebenfalls seinen derzeitigen 6. Tabellenplatz und Ligaverbleib mit zwei Punkten zu untermauern. Zu Gast in der Winfried-Rosenfelder Halle sind die Damen des SV Allensbach II. Die Drittliga-Reserve zählt zu den erfahrenen Mannschaften in der Südbadenliga und ist daher auch kein unbekannter Gegner. Vor allem mit ihrer aggressiven und offensiven Abwehr taten sich die Knopf-Sieben letztes Jahr im Hinrundenspiel schwer und mussten die Punkte am Bodensee lassen. Diese Abwehr gilt es zu überwinden und konzentriert bis zum Spiel-Abpfiff mit dem Torerfolg abzuschließen. Die Damen des SV Allensbachs 2 stehen mit einem Sieg mehr und einem Punktekonto von 18:17 einen Platz vor den Gastgeberinnen auf Platz 6. In dieser Saison ist es auffallend eng in der Tabellenmitte. Oft schon schmerzlich selbst erfahren, wissen die Knopf-Damen, dass die Tabellenplatzierung nichts über die Leistung aussagt. Besonders dieses Jahr kann jeder gegen jeden gewinnen und keine Mannschaft darf unterschätzt werden, so auch der SV Allensbach. Ähnlich wie bei Knopf seiner Mannschaft sticht beim Gast keine der Spielerinnen besonders hervor. Sie zeichnen sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung aus, bei der bis zum Ende um jeden Ball gekämpft wird. Auf Seiten der SG Ottersweier/Großweier sind fast alle Spielerinnen einsatzbereit für den 6. April, lediglich auf Torfrau Tina Tessari muss Trainer Hans-Peter Knopf verzichten. Zurück im Kader ist wieder Dana Hodapp. Die Frauenmannschaft hofft auf 60 Minuten lautstarker Unterstützung und viele Fans.
|
Ein Wochenende zum vergessen |
|
Mittwoch, den 03. April 2024 um 16:34 Uhr |
Ergebnisse vom Wochenende. Vergangenes Wochenende war nicht gerade erfolgreich für unsere SG Mannschaften. Bis auf die Damen 3 die gegen SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 mit 31:30 gewannen, mussten sich alle unsere Mannschaften geschlagen geben. Besonders bitter war die 32:31 Auswärtsniederlage unsere Südbadenliga Damen bei der SG Altdorf/Ettenheim. Über das kommende Osterwochenende haben alle unsere Teams Spielfrei.
|
Auswärts sollen Punkte her |
|
Mittwoch, den 03. April 2024 um 16:28 Uhr |
Vorbericht Südbadenliga DamenSG TG ALTDORF/DJK ETTENHEIM – SG OTTERSWEIER/GROSSWEIERÂ
Nach der bitteren Niederlage gegen den Tabellenzweiten SG Dornstetten steht das nächste Spiel für die Knopf-Sieben an. Die SG Ottersweier/Großweier belegt aktuell mit 17:17 Punkten einen Tabellenplatz im Mittelfeld und will mit einem Auswärtssieg ihre Ambitionen auf eine bessere Platzierung untermauern. Die Gäste aus Altdorf und Ettenheim kämpfen ihrerseits um Punkte, um sich in der Tabelle zu verbessern und weg von den Abstiegsplätzen zu kommen. Die Damen unter der Leitung von Hans-Peter Knopf, gehen mit Selbstvertrauen in die Partie, wenn sie die Leistung abrufen wie gegen die SG Dornstetten. Die SG-Damen sind bereit, in dem nächsten Spiel nochmal alles zugeben, um die zwei Punkte mit nach Hause zunehmen. Die Gäste aus Altdorf und Ettenheim sind Aufsteiger und belegen im Moment den zehnten Tabellenplatz mit 10:23 Punkten. Als Aufsteiger ist auch diese Mannschaft eine unbekannte. Die Damen um Trainer Manuel Majocchi konnten aber auch gegen den TuS Helmlingen punkten. Somit ist wieder einmal bewiesen, dass in dieser Liga, diese Saison, alles möglich ist mit der richtigen Einstellung und Teamgeist. Vor allem auf die Nummer sechs, Kristina Wansiedler müssen die Damen achten. Das Hinrundenspiel ging deutlich an die Damen in Rot, mit 34:24. Hans-Peter Knopf muss verletzungsbedingt auf Cindy Huck und Lisa Wöhrle verzichten. Ebenfalls nicht dabei ist Dana Hodapp.
|
Knappe Niederlage Zuhause |
|
Mittwoch, den 03. April 2024 um 16:23 Uhr |
Spielbericht Südbadenliga DamenSG OTTERSWEIER/GROSSWEIER – SG DORNSTETTEN 26:27 (16:15)
In einem hart umkämpften und bis in die Schlusssekunden des Spiels spannende Partie hat sich die SG Dornstetten einen glücklichen Auswärtssieg bei der SG Ottersweier/Großweier gesichert. War die Mannschaft von SG-Trainer Hans-Peter Knopf im ersten Spielabschnitt spielbestimmend und immer in Führung, änderte sich dies im letzten Drittel der Partie, wo die SG Dornstetten das Spiel drehte und dann auch „abgezockter“ agierte bezeichnend, der Siegtreffer durch Torjägerin Alissa Lohmüller fiel kurz vor Spielende. Allerdings, nicht die SG Dornstetten hat das Spiel gewonnen, sondern deren zwei Ausnahmespielerinnen, Sviatlana Hanzel hatte einen großartigen Tag und erzielte elf Tore, Alissa Lohmüller stand da in nichts nach und erzielte zehn Treffer, das torhungrige Duo erzielte somit 21 der 27 Dornstettener Tore. Auch das Hinspiel gewann die SG Dornstetten allerdings deutlich mit 33:24 und liegt nun mit 26:8 Punkten auf dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz, die SG Ottersweier/Großweier rutschte mit nun 17:17 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz. In einem packenden Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Südbadenliga, die SG Dornstetten, zeigte die SG Ottersweier/Großweier eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel und zum letzten Spiel. Trotz einer starken kämpferischen Vorstellung und einer frühen Führung mussten sich die Gastgeberinnen letztendlich mit einer Niederlage abfinden. Von Anfang an war klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Coach Hans-Peter Knopf hatte seine Spielerinnen entsprechend eingestellt und betonte die Bedeutung von Einsatz und Kampfgeist in der Vorbesprechung. Eine taktische Maßnahme, die sofort Wirkung zeigte, war die enge Deckung von Dornstettens starker Rückraumspielerin Alissa Lohmüller durch Dana Hodapp. Dies brachte den Gegner frühzeitig unter Druck und sorgte für Unruhe. In der ersten Halbzeit gelangen der SG Ottersweier/Großweier einige erfolgreiche Angriffe, besonders Marion Hauser und Janina Hirscher zeigten sich treffsicher. Mit einer knappen Zweitoreführung (17:15) ging es in die Pause, doch auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel spannend und hart umkämpft. Obwohl die SG Ottersweier/Großweier zeitweise die Führung behaupten konnte, kämpfte sich Dornstetten zurück ins Spiel. Besonders die erfahrene Sviatlana Hanzel erwies sich als entscheidende Spielerin für die SG Dornstetten und erzielte fünf aufeinanderfolgende Tore, darunter auch den entscheidenden Treffer zum 24:25. Trotz großer Anstrengungen und einer starken Teamleistung gelang es der SG Ottersweier/Großweier nicht, den Rückstand noch einmal aufzuholen. In den letzten Minuten des Spiels fehlte das entscheidende Quäntchen Glück, und Dornstetten sicherte sich den Sieg. Die Spannung in der Ottersweierer Halle war bis zur letzten Sekunde spürbar, doch letztendlich konnte Alissa Lohmüller mit ihrem zehnten Tor kurz vor Abpfiff den Sieg für Dornstetten besiegeln und den Gastgeberinnen den Punkteverlust bescheren. Trotz der Niederlage zeigte die SG Ottersweier/Großweier eine kämpferische Leistung und kann auf diesem Einsatz aufbauen, um in den kommenden Spielen wieder erfolgreich zu sein. SG-Trainer Hans-Peter Knopf war mit seinen Mädels nach der Partie im Reinen. „Es war ein gutes Südbadenligaspiel von beiden Teams“. „Wir haben eine fast perfekte erste Halbzeit gespielt“. „Die Möglichkeiten, das Spiel für uns zu entscheiden waren immer wieder vorhanden, leider haben wir beste Möglichkeiten liegen gelassen, da waren die Dornstetterinnen einfach besser und vor dem Tor letztendlich abgezockter“.
Ottersweier/Großweier: Hirscher 6, Metzinger 6/4, Hauser 5, Hördt 3, Mettke 3/1, Hodapp 2, Stortz 1, Belikan, Burger, Görtler, Knopf, Rückert, Tessari, Zimmer. Dornstetten: Hanzel 11, Lohmüller 10/1, Böttcher 2, Gina-Gina-Maria Cusa 2, Schulz 1, Seifert 1, Giulia Cusa, Kim Fischer, Zoe Sophie Fischer, Hommer, Huber, Hutzenlaub, Walter, Wegenast.
|
Damen müssen sich stärkstem Angriff stellen |
|
Mittwoch, den 03. April 2024 um 10:10 Uhr |
Vorbericht Südbadenliga DamenSG Ottersweier/Großweier – SG Dornstetten
Nachdem das letzte Spiel in einem Remis (22:22) gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier endete, heißt es volle Konzentration und den Fokus auf das nächste Spiel legen. Die Fehler der Offensive des letzten Spieles wurden im Training besprochen und die Damen um Trainer Hans-Peter Knopf haben daran hart gearbeitet. Als nächster Gegner empfangen die Damen die bekannte Mannschaft aus Dornstetten. Die Damen aus dem Schwarzwald sind seit Jahren ein etabliertes Team in der Südbadenliga und spielen Jahr um Jahr um die Meisterschaft mit. Letzte Runde mussten die Damen der SG Ottersweier/Großweier am letzten Spieltag ihren 3. Tabellenplatz abgeben und der SG Dornstetten überlassen. Dabei gingen beide Spiele an die Damenmannschaft aus Ottersweier/Großweier. Diese Saison ging das Hinrundenspiel deutlich an die SG Dornstetten, weshalb die Damen in Rot einiges gutzumachen haben. Die SG Dornstetten verfügt über erfahrene Spielerinnen und vor allem auf Nummer 14, Alissa Lohmüller, ist zu achten. Diese wurde letzte Saison 2. der Toptorschützenliste. Weiterhin ist die Rückraum linke Position mit einer erfahrenen und torgefährlichen Spielerin, Sviatlana Hanzel, besetzt. Stellen die Knopf-Sieben allerdings so eine Abwehr wie vergangenes Spiel, können die Damen der SG dem Team aus Dornstetten die Stirn bieten. Auf Seiten der SG Ottersweier/Großweier muss die Mannschaft immer noch auf Cindy Huck, aufgrund ihrer Verletzung, verzichten. Sowie auf Lisa Wöhrle verzichten. Ansonsten sind alle Spielerinnen fit und hoffen auf ein spannendes und faires Spiel in Ottersweier mit lautstarker Unterstützung.
|
|
|